Mehr Platz für unsere Kinder
Hilf uns, unseren Sportplatz zu erweitern, damit mehr Kinder und Jugendliche in Lützenkirchen die Chance auf Bewegung, Teamgeist und Freude am Sport erleben können.
Warum die Erweiterung unseres Sportplatzes so wichtig ist
„Unsere Kinder brauchen einen sicheren Ort, an dem sie spielen und wachsen können. Der aktuelle Platz reicht nicht aus, um allen Interessierten eine Chance zu bieten. Mit deiner Unterstützung ermöglichen wir es, die Wartelisten zu reduzieren und neue Sportangebote zu schaffen.“
Rainer Folberth
1. Vorsitzender
1
Mehr Platz und weniger Wartezeiten für Kinder
Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder mehr Raum zum Spielen, Lernen und Sporttreiben haben – ohne lange Wartezeiten. Gemeinsam schaffen wir neue Möglichkeiten für eine aktive Freizeitgestaltung!
2
Abwechslungsreiche und individuelle Förderung
Jedes Kind ist einzigartig – deshalb machen wir uns stark für vielseitige und individuelle Angebote, die Talente fördern und Freude bereiten. Gemeinsam für eine bunte Zukunft!
3
Schaffung eines Gemeinschaftsorts für Lützenkirchen
Unser Ziel: Einen Ort schaffen, an dem Menschen in Lützenkirchen zusammenkommen, sich austauschen und Gemeinschaft erleben können. Für Jung und Alt – und für einen starken Stadtteil!
Wir sagen DANKE
Euer Engagement macht den Unterschied! Ob als Mitglied oder Spender – ihr unterstützt unsere Mission und tragt dazu bei, dass unser Verein wächst und gemeinsam Erfolge feiert.
Dafür möchten wir euch von Herzen danken. 🤗
Stimmen unserer SSV-Freunde
Gemeinsam für den Verein.
Simon Terodde
Ich unterstütze die SSV Freunde, weil ich großes Potenzial darin sehe, den aktuell ungenutzten Ascheplatz wieder zu beleben. Der bestehende Kunstrasenplatz ist bereits voll ausgelastet und reicht nicht aus, um allen fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen eine Trainingsmöglichkeit zu bieten. Leider muss der Verein derzeit vielen Mädchen und Jungen den Zugang zum Fußball verwehren. Eine Erneuerung des Ascheplatzes würde nicht nur den Spiel- und Trainingsbetrieb entlasten, sondern auch mehr Kindern die Chance geben, Teil des Vereins und der Fußballgemeinschaft zu werden.Ich bin ein SSV-Freund, weil sich der Förderverein dafür einsetzt, dass Kinder und Jugendliche in Lützenkirchen mehr Möglichkeiten haben, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten
Matthias Schmitz
Als Partner des SSV Lützenkirchen freuen wir uns als Edeka Schmitz einen Beitrag leisten zu können, damit alle Kinder hier im Ort, die den Wunsch haben Sport im Verein auszuüben, auch die Möglichkeit dazu bekommen.
Nicolas Kramer
Jugendleiter Fussball
Kinder und Jugendliche haben Wünsche und Träume. Jede Woche müssen wir diesen leider eine Absage erteilen, weil wir keinerlei Platzkapazitäten mehr haben, das stimmt mich sehr traurig. Werde auch du ein SSV Freund und mache mit deinem Beitrag unsere kleine Welt in unserem Dorf ein Stückchen schöner.
Norbert Migge
Ich freue mich, dass meine Enkel einen Platz gefunden haben, an dem sie sich wohlfühlen. Das möchte ich auch anderen Kindern ermöglichen – deshalb unterstütze ich den Verein gerne.
Tobias Heine
Ich bin ein SSV-Freund, weil sich der Förderverein dafür einsetzt, dass Kinder und Jugendliche in Lützenkirchen mehr Möglichkeiten haben, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten
Der Vorstand des Fördervereins
Auch im Förderverein braucht es Menschen, die anpacken – und das macht unser Vorstand mit Herz und Verstand.
Rainer Folberth
1. Vorsitzender
Daniel Müller
2. Vorsitzender
Paul Fritsche
Geschäftsführer
Thomas Fritsche
Kassenwart
Ingo Lückgen
Schriftführer
1
14.11.2024
Gründung des Fördervereins
Die Gründungsmitglieder Niki Kramer, Andreas Westpfahl, Ingo Lückgen, Paul Fritsche, Rainer Folberth, Daniel Müller, Thomas Frische, Daniel Schulz und Tobias Heine (v.l.n.r.)
2
23.12.2024
Das erste Mitglied wird aufgenommen
Liebe Sabine. Vielen Dank für deine Unterstützung!
3
08.01.2025
Die Presse berichtet
Wir freuen uns über die Berichterstattung bei Radio Leverkusen, der Rheinischen Post und dem Kölner Stadt Anzeiger.
4
12.01.2025
Der Gewinner unserer ersten Freundeskreis-Aktion steht fest
Die zwei Tickets und ein unvergessliches Erlebnis beim Pokalspiel Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Köln am 05.02.2025 gewonnen hat... Uwe Seckes. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen einen tollen Pokalabend.
5
18.01.2025
Der Freundeskreis wächst auf 50 Mitglieder

6
26.01.2025
Gemeinnützigkeit bestätigt
Unser Förderverein ist jetzt offiziell als gemeinnützig anerkannt! Ab sofort können wir für alle Spenden Spendenquittungen ausstellen, die du bei deiner Steuererklärung geltend machen kannst. Vielen Dank für deine Unterstützung – gemeinsam bewegen wir Großes.
7
28.02.2025
Die Gewinner unserer zweiten Freundeskreis-Aktion stehen fest
Über jeweils ein opulentes Frühstück für zwei im Cafe "Bei Denis" dürfen sich freuen: Janine Schmidt und Daniela Wessendorf.
Dein Beitrag – Klar und transparent eingesetzt
Wir werden die Fortschritte der Erweiterung dokumentieren und Ihnen mit regelmäßigen Updates zeigen, wie dein Beitrag das Projekt voranbringt
Wie kann ich sicher sein, dass meine Spende richtig eingesetzt wird?
Wir legen großen Wert auf Transparenz und Vertrauen. Als Förderverein dokumentieren wir alle Projekte und deren Finanzierung genau. Auf unserer Website und in unseren Mitgliederversammlungen informieren wir regelmäßig darüber, wie die Spenden eingesetzt werden und welche Ziele wir damit erreichen. So kannst du sicher sein, dass dein Beitrag dort ankommt
Wie funktioniert das mit den Beiträgen?
Der Mindestbeitrag beträgt 60 € pro Jahr für Privatpersonen und 120 € für juristische Personen. Es besteht die Möglichkeit, freiwillig einen höheren Beitrag zu leisten, um den Verein zusätzlich zu unterstützen. Diese freiwillige Erhöhung ist jederzeit widerrufbar, die Pflicht zur Zahlung des Mindestbeitrags bleibt jedoch bestehen.
Der erste Beitrag wird direkt nach dem Beitritt per Lastschrift eingezogen. Ab dem Folgejahr wird der Beitrag dann jedes Jahr zum 1. Februar fällig. Bitte denke daran, uns Änderungen deiner Anschrift oder Bankverbindung rechtzeitig mitzuteilen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?
Der Austritt aus dem Verein muss gemäß Satzung schriftlich gegenüber dem Vorstand erklärt werden und unterliegt einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Kalenderjahres.
Du kannst die Kündigung per E-Mail an mitglieder@ssv-freunde.de senden oder postalisch an:
Freunde und Förderer des SSV Lützenkirchen 1927 e.V.
Am Sportplatz 19
51381 Leverkusen
Bitte achte darauf, die Frist einzuhalten, damit deine Kündigung rechtzeitig bearbeitet werden kann.
Brauche ich für Spenden unter 300 EUR wirklich keine Spendenquittung?
Ja, das stimmt. Für Spenden bis zu 300 Euro reicht in Deutschland der sogenannte vereinfachte Spendennachweis, beispielsweise durch einen Kontoauszug oder einen Zahlungsbeleg. Eine offizielle Spendenquittung (Zuwendungsbestätigung) ist nur für Spenden über 300 Euro erforderlich.
Trotzdem stellen wir dir auf Wunsch auch für kleinere Beträge eine Quittung aus. Falls du dazu weitere Fragen hast, melde dich gerne.
Werde auch du SSV-Freund:in
Als Mitglied des Vereins "Freunde und Förderer des SSV Lützenkirchen 1927 e.V." unterstützt du durch deinen Beitrag
eINZELSPENDE
Jeder Euro hilft. 💸
Wir freuen uns auf deine Überweisung mit dem Betreff "Spende" an
Freunde und Förderer des SSV Lützenkirchen 1927 e.V.
DE06 3755 1440 0100 1832 92
Sparkasse Leverkusen
SSV-Freunde: Freunde und Förderer des SSV Lützenkirchen 1927 e.V.
mitglieder@ssv-freunde.de
MAde with ❤ in leverkusen